
In dem Kunst-Projekt EUROPEAN VISIONS – Humans behind Europe geht es darum, die persönlichen sowie europabezogenen Träume und Visionen von Individuen durch einen hierfür konzipierten Fragebogen zu sammeln und zu visualisieren. Je Fragebogen entsteht ein Gemälde, welches auf die interviewte Person hinsichtlich ihrer Träume und Visionen und auch ihrer ästhetischen Vorlieben zugeschnitten ist.
Wie sich ein solches Gemälde entwickelt, beschreibe ich in diesem und den folgenden Blog-Beiträgen anhand des gerade entstehenden Werks zum durch Frank Schwalba-Hoth ausgefüllten Fragebogen. Frank ist Mitbegründer der Grünen sowie erster grüner Europaabgeordneter. Ebenfalls ist er als Lobbyist und Netzwerker im Europäischen Parlament tätig.

Nachdem der mir damals noch unbekannte Frank im September letzten Jahres mein Konzept zum Projekt EUROPEAN VISIONS in die Hände bekam, lud er mich prompt ins Europäische Parlament ein.
Denn ganz zu meiner Freude fand er es „faszinierend“ und war bestrebt mit mir über eine Präsentation der daraus entstehenden Ausstellung im EU-Parlament zu sprechen. Ich meinerseits fand ihn faszinierend und bat ihn daraufhin, sich auch selbst zu beteiligen, indem er den Fragebogen ausfüllt und dadurch sein individuelles Gemälde entstehen lässt.
Antworten von Frank, die mich besonders fasziniert haben:



Erfahren Sie im nächsten Beitrag, welche visuellen Schlussfolgerungen ich für das Gemälde aus Frank’s Antworten gezogen habe und erleben Sie die Entstehung der Skizze zum Gemälde…
Menschen sind unterschiedlich! Wie sehen Ihre Träume aus? #iPaintYourDreams! – European Visions.